Sehr geehrte Kunden und zukünftige Nutzer unserer Dienstleistungen,
Kontakt
Kontakt
BÜROZEITEN
Montag
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
von 08:30 bis 17:00 Uhr
Donnerstag
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag
von 08:30 bis 17:00 Uhr
Kontaktinformation
Adresse: Radnički dol 23, 10000 Zagreb
Telefon: 01 4823 900 und 01 4823 291
Handy: 091 4823 900
Telefax: 01 4823 028
Email: info@odvjetnickiured-juresko.hr
AMTLICHES KONTAKTFORMULAR
Radnički dol 23
Zajednički odvjetnički ured JUREŠKO i BUNTAK
DSGVO
Datenschutzrichtlinie der Gemeinsamen Anwaltskanzlei JUREŠKO & BUNTAK
Mit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Gemeinsame Anwaltskanzlei JUREŠKO & BUNTAK
ihre Tätigkeit angepasst, indem kontinuierlich zusätzliche Anstrengungen unternommen werden,
um die personenbezogenen Daten unserer Mandanten und anderer Personen zu schützen.
- Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?der durch Einsichtnahme in Ihre Unterlagen?
- Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- An wen können Sie sich bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten und des Widerrufs der Einwilligung wenden?
- Wie erfolgt die Verarbeitung und zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Welche Fristen gelten für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten?
- Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten?
- Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten?
Wir erheben Ihre Kontaktinformationen auf der Grundlage von E-Mail-Korrespondenz, wenn Sie uns, durch Senden einer E-Mail die Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail Adresse Ihres Vor- und Nachnamens, sowie anderer Informationen, die Sie zum Zweck der Beantwortung Ihrer E-Mail angeführt haben, erteilen.
Informationen zu Ihren weiteren Rechten finden Sie unterhalb dieses Textes. Andere personenbezogene Daten, wie z. B. Daten, die wir für Rechnungsstellung, Vertretung in Rechtsstreitigkeiten vor Gerichten, anderen Organen, auf Besprechungen, zum Zweck der Vertragsgestaltung etc. benötigen, erheben wir von Ihnen mündlich und aus den von Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen oder durch Einsichtnahme in Ihre Unterlagen.
a) Ihre grundlegenden personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Wohnort, persönliche Identifikationsnummer (OIB) und Daten zur Kommunikation und Kontaktaufnahme (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon);
b) Erforderliche Informationen zur Rechnungsstellung für unsere Leistungen (Vor- und Nachname, Wohnort, persönliche Identifikationsnummer (OIB);
c) Alle sonstigen Daten, die Sie uns zum Zwecke der Vertretung bei Streitigkeiten vor Gerichten, anderen Organen, auf Besprechungen, bei der Vertragsgestaltung etc. übermitteln.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den positiven Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur:
a) Wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben (Sie können diese jederzeit widerrufen, es sei denn, es handelt sich um Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind);
b) wenn es für den Abschluss / die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist;
c) Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen der Gemeinsamen Anwaltskanzlei JUREŠKO und BUNTAK erforderlich ist;
d) Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Rechnungsstellung; Beantwortung einer Beschwerde etc.)
f) Wenn die Verarbeitung zum Zwecke der Erfüllung der Pflichten und Ausübung der besonderen Rechte der Gemeinsamen Anwaltskanzlei JUREŠKO und BUNTAK oder Ihnen als betroffene Person erforderlich ist.
Sie können unsere offizielle E-Mail-Adresse info@odvjetnickiured-juresko.hr kontaktieren. Der für die Verarbeitung Verantwortliche vor der Gemeinsamen Anwaltskanzlei JUREŠKO und BUNTAK übernimmt den Auftrag und gibt Ihnen eine Rückmeldung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf rechtmäßige, faire und transparente Weise und die personenbezogene Daten werden zum Zwecke der Erfüllung von Aufgaben erhoben, für die Sie uns bevollmächtigt haben oder uns Unterlagen zur Einsichtnahme übermittelt haben, um rechtliche Empfehlungen und Stellungnahmen abzugeben, Ihre Anfragen zu beantworten etc.
Wir bewahren die Daten, die wir aufgrund einer Einwilligung erhoben haben, dauerhaft, dh bis Sie diese Einwilligung widerrufen. Sie haben das Recht, uns jederzeit darüber zu informieren, dass Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie uns erteilt haben, widerrufen. Neben dem Widerruf Ihrer Einwilligung können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und anderer Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verlangen. Wir sind verpflichtet, einen Teil der personenbezogenen Daten gemäß den positiven Vorschriften der Republik Kroatien aufzubewahren. So sind wir beispielsweise verpflichtet, personenbezogene Daten 10 Jahre ab Abschluss der Vertretung in der Akte aufzubewahren. Sie haben jederzeit das Recht, darüber informiert zu werden, warum wir bestimmte Daten nicht löschen können. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen wir personenbezogene Daten dauerhaft oder entpersonalisieren (anonymisieren) sie, sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
In der Anpassungsperiode, die uns ab Verabschiedung der Datenschutz-Grundverordnung bis zum Zeitpunkt der vollständigen Anwendung gewährt wurde, haben wir angemessene infrastrukturelle, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um alle personenbezogenen Daten in unseren Datenbanken vor Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten haben sich vertraglich zum Schutz personenbezogener Daten unserer Mandanten verpflichtet. Außerdem hat sich jeder Mitarbeiter der Gemeinsamen Anwaltskanzlei JUREŠKO und BUNTAK verpflichtet, alle personenbezogenen Daten als Geschäftsgeheimnis zu wahren.
Ihre Daten werden von unseren Mitarbeitern verarbeitet: Rechtsanwälte, Referendare und das Sekretariat. Die personenbezogenen Daten, die wir für die Rechnungsstellung benötigen, werden von unserem Buchhaltungsservice verarbeitet.
a) Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogene Daten als betroffene Person verarbeiten; ist dies der Fall haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogene Daten und auf folgende Informationen: die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten die verarbeitet werden, die Empfänger gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind und Dauer für die die personenbezogene Daten gespeichert werden.
b) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten die sich auf Sie als betroffene Person beziehen zu verlangen und zu erwirken.
c) Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen und diese werden bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen gelöscht, bzw. wenn die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind, werden Sie über die Gründe der Unmöglichkeit der Löschung der Daten informiert.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Voraussetzungen, definiert im Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung gegeben sind.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht oder die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
f) Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation erbeben jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch wird per E-Mail an info@odvjetnickiured-juresko.hr mit dem Vermerk „Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten“ eingereicht.
g) Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.